Durch Praxisvorführungen wird die Effizienz und Nachhaltigkeit der grabenlosen Technologie erlebbar. Wir zeigen Ihnen unsere Systemlösungen für den grabenlosen Bau von Trassen und Verteilnetzen, die Herstellung von Hausanschlüssen und die Modernisierung bestehender Leitungsnetze.
Die Vorführungen finden von Montag bis Samstag täglich in Deutsch und Engisch statt und dauern jeweils 10-15 Minuten. Überzeugen Sie sich selbst!
Sie erfahren, wie sich Hausanschlüsse unter allen Bedingungen mit den produktiven und langlebigen NODIG-Systemen von TRACTO zielgenau und schnell herstellen lassen.
Beispielhaft sehen Sie das HDD-Grubenbohrgerät GRUNDOPIT PS60 in Bewegung und lernen die passenden Bohrwerkzeuge für Pilotieren, Aufweitung und Rohreinzug kennen.
Wir zeigen Ihnen perfekt auf die Anforderungen abgestimmte NODIG-Systeme, die den Verteilnetzbau in bestehenden Infrastrukturen auf sichere und schnelle Art möglich machen.
Highlights sind die neue HDD-Felsbohranlage GRUNDODRILL 20ACS und der emissionsarme GRUNDODRILL JCS130E mit Elektroantrieb. Der JCS130E wird mit den neuen Inliner-Bohrgestängen und dem ORFEUS-Bohrkopf zur Erkennung von Hindernissen in der Bohrtrasse gezeigt.
Sie lernen die präzise arbeitenden und produktiven HDD-Systeme von TRACTO kennen, mit denen lange Bohrungen im Trassenbau dauerhaft planbar und profitabel sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem neuen GRUNDODRILL JCS300 mit 70 x 4,5 m langen Gestängen für von Jetbohrungen bis zu mehr als 300 m. Wir zeigen Ihnen den 'Held der Langstrecke' als Prototypen.
Sie lernen unsere vielseitigen Berst-Systeme kennen und verstehen, warum die vollständige Leitungserneuerung in der bestehenden Trasse die nachhaltigste Form der Rohrsanierung ist.
Als Beispiel für die Effizienz der Berst-Technologie stellen wir Ihnen den kompakten GRUNDOBURST 400G mit Zubehör für spröde Altrohrmaterialien und die speziellen QuickLock-Berstgestänge genauer vor.